Ölflecken auf der Wasseroberfläche durch z.B. ein Ölleck?

Einfach Öl komprimieren und entfernen!

Selbst strenge Vorschriften können nicht verhindern, dass es in Folge von technischen Mängeln immer wieder zu Ölunfällen kommt. Zur Bekämpfung der Ausbreitung des Öls werden häufig Tenside, Emulgatoren oder sonstige Dispergatoren verwendet. Diese Mittel führen zwar dazu, dass sich das auf der Wasseroberfläche schwimmende Öl auflöst, sich in der Wassersäule verteilt und damit für Öl-abbauenden Mikroorganismen zugänglich wird, aber die feinen Emulsionströpfchen sinken über die Zeit ab und reichern sich im Bodensediment an, wodurch der natürliche Abbau in Folge des Sauerstoffausschlusses stark gehemmt wird.

OelcompressPLUS ist der Nachfolger unseres im Wasser- und Küstenschutz schon erfolgreich eingesetzten Produkts Oelcompress - mit nun verbesserter Rezeptur für noch bessere Umweltverträglichkeit bei effektivster Wirkungsweise. OelcompressPLUS macht die vollständige Beseitigung von Ölverschmutzungen auf Wasseroberflächen möglich - durch effektivste Komprimierung des Öls ohne eine Verteilung von Öl-Emulsionstropfen in der Wassersäule.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

aufsprühen - Ölflecken auf dem Wasser komprimieren- aufnehmen

Das Produkt

OelcompressPLUS ist wie sein Vorgänger ein flüssiges oberflächenaktives Produkt, welches großflächige Öllachen und Öllflecken auf Wasseroberflächen komprimiert. Durch seine enorme Spreizwirkung ist OelcompressPLUS auch bei extrem dünnen Ölfilmen und Regenbogeneffekten effektiv wirksam.

Der Vorteil von OelcompressPLUS zu anderen handelsüblichen Produkten:
  • KEIN Absinken, Dispergieren oder Emulgieren des Öls
  • geringste Konzentrationen reichen für eine effektive Komprimierung des Öls aus
Oel auf dem Wasser

Öl auf dem Wasser

Komprimiertes Öl

Die Anwendung

OelcompressPLUS wird unverdünnt mit Handsprayern, Gartenspritzen oder anderen Zerstäubern um die Oberfläche herum aufgesprüht.

Das durch OelcompressPLUS komprimierte Öl kann mittels einfacher technischer Hilfsmittel wie Ölsperren, Adsoprtionsmitteln, Saug- oder Vakuummaschinen sauber abgetrennt werden.

Für den Strand- und Uferschutz: Uferbereich mit OelcompressPLUS besprühen. Durch die OelcompressPLUS - Barriere kann das Öl den Uferbereich nicht mehr verschmutzen.

Einsatzbereich

Für den Wasser- und Küstenschutz bei Ölverschmutzungen auf stehenden und fließenden Oberflächengewässern einsetzbar. Bei Unfällen zu Wasser und zu Lande. In vielzähligen industriellen und gewerblichen Bereichen zu Lande und zu Wasser anwendbar unter anderem im Tiefbau, der Erdgas- und Erdölförderung sowie im Wasser-, Offshore-, Hafen- und Schiffsbau.

Ölaufnahme

Einsatz von Öl-adsorbierendem Vlies zur Aufnahme des mittels OelcompressPLUS komprimierten Öls

Öl beseitigt

Einsatz von Öl-adsorbierendem Vlies zur Aufnahme des mittels OelcompressPLUS komprimierten Öls

Einsatzmenge

Die Einsatzmenge richtet sich nach der Größe der Wasseroberfläche, der Wellen- und Windverhältnisse, der Temperatur und der Art des Öles. Die Konzentration im Wasser von 1 ppm (1:1.000.000) wird in der Praxis bei sachgemäßer Anwendung nicht überschritten. Bei diesen Konzentrationen sind schädigende Wirkungen für die aquatische Umwelt nicht zu befürchten. Bei verantwortungsbewusster Verwendung ist OelcompressPlus unschädlich für Mensch und Umwelt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.